Flesch-Platz 2/Top 5a, 3150 Wilhelmsburg

 +43 2746 30385

 Heiligenstädter Straße 46-48, 1190 Wien

 +43 1 360668000

 

Augenuntersuchung für Diabetiker in 1190 Wien und Wilhelmsburg

Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, die den gesamten Stoffwechsel und damit den ganzen Körper betrifft. Veränderungen am Auge sind durch die Zuckerkrankheit möglich. Regelmäßige Untersuchungen gewährleisten, dass Krankheitsbilder rasch erkannt und frühzeitig behandelt werden können.

Augenkrankheiten, die durch Diabetes begünstigt werden

  • Entzündete Augenlider
    Gerstenkorn und Entzündungen durch höhere Infektionsneigung
  • Grauer Star
    tritt oft früher auf und sollte rasch behandelt werden, damit er weitere Untersuchungen nicht erschwert.
  • Doppelbilder
    entstehen manchmal durch Störungen der Nerven, die die Augenmuskeln steuern, Ursache ist vorübergehend schlechte Durchblutung.
  • Zeitweilige Sehstörungen
    Starker Anstieg des Blutzuckerspiegels kann eine Aufquellung der Linsen nach sich ziehen. Diese Sehstörung ist reversibel.
  • Diabetische Retinopathie
    Die Beeinträchtigung der Blutgefäße durch die Zuckerkrankheit führt zu einer schlechten Versorgung der Netzhaut. Diabetische Retinopathie kann bis zur Erblindung führen.

Diagnose durch frühe Augenuntersuchung bei Diabetikern

Ich rate Diabetikern zu einer jährlichen Augenuntersuchung, auf jeden Fall sollten Sie bei ersten Symptomen (Schwierigkeiten beim Lesen, plötzliche Sehveränderungen …) den Augenarzt aufsuchen. Ich bin für Sie in 1190 Wien und Wilhelmsburg da.

Kontakt

Dr. Eleftheria Gschnait

Praxis Wien

 

Heiligenstädter Straße 46-48

1190 Wien

 +43 1 360668000

Online-Terminvereinbarung

Öffnungszeiten

Montag geschlossen

Dienstag 09:30 - 11:30

Mittwoch - Donnerstag geschlossen

Freitag 14:00 - 16:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Praxis Niederösterreich

Einkaufszentrum City Box

Flesch-Platz 2/Top 5a

3150 Wilhelmsburg

Eingang zwischen Bipa und Frisör

 +43 2746 30385

 Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 18:00

Dienstag 14:30 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 13:00

Freitag 09:00 - 11:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.