Flesch-Platz 2/Top 5a, 3150 Wilhelmsburg

 +43 2746 30385

 Heiligenstädter Straße 46-48, 1190 Wien

 +43 1 360668000

 

Vorsorgeuntersuchungen in Wien 19 und Wilhelmsburg

Präventive Untersuchungen erfolgen dann, wenn noch keine Probleme am Auge oder keine neuen Symptome aufgetreten sind. Sie dienen der frühen Erkennung von Erkrankungen, die beim Auge häufig lange unbemerkt bleiben. Dabei kann es sich um ernsthafte Erkrankungen handeln, die in frühen Stadien praktisch keine Beschwerden mit sich bringen.

Regelmäßige Augenuntersuchungen spätestens ab 40

Im Alter nehmen Augenerkrankungen zu, daher empfehle ich eine regelmäßige Vorsorgekontrolle ab einem Alter von 40 Jahren. Im Kindesalter dient eine präventive Untersuchung der gesunden Entwicklung der Sehfähigkeit und hat daher besonders große Bedeutung.

Früherkennung im Kindesalter:

  • Schielen
  • Schwachsichtigkeit
  • für rasche Erkennung und zuverlässige Behandlung

Im Erwachsenenalter sind es vor allem der Grüne und Graue Star sowie die Entstehung von Netzhautlöchern und die Makuladegeneration, die Prävention sinnvoll machen.

Prävention bei bestimmten Krankheiten

Personen mit bestimmten Krankheitsbildern wie Zuckerkrankheit und Bluthochdruck sollten auf die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt nicht verzichten. Besonders wichtig ist Prävention für die Augen von Kurzsichtigen und bei häufiger Bildschirmarbeit.

Dr. Eleftheria Gschnait ist Ihre Augenärztin für Vorsorgeuntersuchungen in 1190 Wien und Wilhelmsburg. Rufen Sie mich an, um Ihren Termin zu vereinbaren.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.